Beschreibung
Der Zweibrücker ist ein Warmblut-Pferd mit Ursprung in Deutschland.
Mit der Gründung des Landgestüts Zweibrücken legte der Herzog von Pfalz-Zweibrücken den Grundstein für diese Rasse. Die Hauptzuchtgebiete sind Rheinland-Pfalz und das Saarland.
Wie so viele Rassen wurde auch der Zweibrücker vom Araber und dem Englischen Vollblut geprägt. Zunächst wurde der Zweibrücker für das Militär gezüchtet, später dann als Reitpferd. Um ein mordernes Reitpferd zu züchten nahm man zur Veredelung der Rasse bevorzugt Hengste mit Holsteiner oder Hannoveranischen Blut.
Der Zweibrücker ist ein robustes und gut belastbares Pferd mit guten Grundgangarten, wobei der Trab mit leichter Knie-Aktion ausfallen sollte. Am Sprung zeigt sich der Zweibrücker mit Vermögen und Intelligenz.
Einer der bekanntesten Hengste ist der 1997 geborene FBW Cassius Clay (BW.)
Haupteinsatz
Fahren, Reiten, Sportpferd, Springen
Charakterzüge
Aktiv, Fleißig, Intelligent, Zäh
Haben Sie Fehler gefunden oder Ergänzungsvorschläge? Schicken Sie eine E-Mail an support@caballo-horsemarket.com.
Zweibrücker
![]() |
|
|
|
Rasse: |
Zweibrücker |
Art: |
Warmblut |
Farben: |
Alle Farben |
Stockmaß: |
160 - 170 cm |
Ursprung: |
Deutschland |
Vorkommen: |
Deutschland und USA |
Zuchtgebiete: |
Herzogtum Pfalz |